Die Insel La Palma
La Palma – die „schöne“ Insel der westlichen Kanaren ist
eine ganz und gar grüne Insel und steht nicht für Massentourismus, sondern primär für
individuellen Urlaub. Die Vielfalt der Wandertouren La Palmas ist weithin
bekannt und wird mit dem Nationalpark Caldera de Taburiente gekrönt. Die Insel beeindruckt durch
eine einzigartige Pflanzenwelt, formschöne Vulkankegel, tiefe Schluchten, hohe
Gipfel und mystische Wälder. Die üppig grünen und schwarzen Landschaften bilden
einen herrlichen Kontrast zum blauen Meer.
In den Urlaubsorten finden sich einige schöne Sandstrände, die zum Bad im Meer
einladen. Naturliebhaber werden aber auch begeistert sein von den
abgelegenen Buchten und Naturschwimmbecken an der zerklüfteten Küste.
 |
 |
Playa Nogales |
Roque de los Muchachos |
Baden: In Los Cancajos, Puerto Naos, und Tazacorte finden Sie
gepflegte, touristisch angelegte Strände. Besonderheiten sind die Südspitze der
Insel einschließlich Zamorra, die Playa Nogales und die Naturschwimmbecken von
Charco Azul und La Fajana.
Wandern und Natur: La Palma hat einige Top-Wandertouren, die
Einmaligkeitscharakter haben. Das sind insbesondere die Caldera de Taburiente
mit dem Roque de Idafe,
die große Vulkantour von El Pilar nach Fuencaliente, eine Caldera-Gratwanderung
um den Roque de los Muchachos sowie die Quellen von Marcos y Corderos. Die Gipfeltouren zum Pico
Bejenado, zum Birigoyo oder zum Pico de la Nieve bieten eine atemberaubenden
Aussicht und oft auch freien Blick zu den Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und
El Hierro. Daneben gibt es eine
Vielzahl von Sehenswürdigkeiten / Touren, die man häufig erst bei
Folgeaufenthalten kennen lernen kann: Vulkan San Antonio, Vulkan Teneguia, der
tropische Regenwald von Los Tilos, das 'sterbende' und mittlerweile wieder
erwachende Dorf El Tablado an der Nordküste, usw. ...
|
 |
|
... Wasser, Berge, Strand, Gipfel, Täler, Wälder, Ruhe - baden, wandern, sonnen, entspannen